Von 0 auf 100 ist er da, der Frühling! Vorgestern waren es noch gefühlte und tatsächliche 5° und heute sind wir direkt bei über 20°. Endlich kann man wieder mit leichter Kleidung nach draußen, ist das nicht grandios? Das zarte Grün der sprießenden Blätter und die wunderschönen pastelligen Knospen und Blüten der Bäume genießen, das ist für mich das Größte.
Der Frühling ist mein absolutes Jahreszeiten-Highlight! Deshalb wird von mir JETZT die Picknick-Saison eingeläutet! Da kommt mir die wunderbare Frühlingssause vom Das Küchengeflüster gerade recht. Hiermit steuer ich meine Nascherei bei, die zufällig entstanden ist.
In meiner wöchentlichen Biokiste sammelten sich in der letzten Zeit ziemlich viele Kiwis an. Obstessen geht mir richtig auf den Keks! Alles daran ist mir zu umständlich, wobei das ja wirklich totaler Quatsch ist. Kiwi aufschneiden, auslöffeln, fertig und köstlich saftige Vitamine tanken. Der Gatte muss mir Obst grundsätzlich in kleinen, mundgerechten Stücken reichen ;-).
Es sammelten sich also eine ordentliche Menge Kiwis an, und ich musste mir ‚was einfallen lassen. Zu der leicht sauren Note der Kiwi passt meines Erachtens etwas Cremig-Süsses. Schwupps, so kam ich auf die Banane. Die Kombi ist wirklich wahnsinnig köstlich.
Und nun geht’s zur
Kiwi-Banane-Konfitüre
Das braucht Ihr für 15 Gläser à 150 ml Inhalt:
Bei mir Bio, wie immer, regional geht in diesem Fall schlecht.
- 1.300 g Kiwi
- 300 g Banane (ca. 4 Stück)
- 1 große Zitrone
- 500 g Gelierzucker (3:1)
1. Schritt
Kiwis schälen und würfeln | Bananen schälen und würfeln | Gelierzucker mit dem Obst und dem Saft der Zitrone mischen | 24 Stunden ziehen lassen |
2. Schritt
Obst-Mischung aufkochen | ungefähr 5 Minuten kochen lassen | Abschäumen | Gelierprobe machen | In Gläser abfüllen |
3. Schritt
Der grandioser Herr_WPunkt kommt nun bei mir zum Einsatz, mein Einkochautomat. Das Eingekochte hält sich so wesentlich länger, man kann weniger Zucker verwenden, der ansonsten ja für die Haltbarmachung verantwortlich ist. Durch das Einkochen werden alle Keime abgetötet. Wichtige Details zum Einkochen von Marmeladen und Konfitüren findet Ihr bei meinem Birne-Goufrais-Aufstrich.
Einkochzeit: 10 Minuten | Temperatur 90° Grad
Schnell den Hefezopf aufschneiden, den Traum aus Kiwi und Banane drauf streichen, genießen! Das Rezept für den fluffigen Hefezopf verrate ich Euch demnächst.
Dieser Aufstrich passt ebenfalls hervorragend zu Joghurt oder Quark. Damit habt Ihr direkt eine feines Dessert, noch ein paar zerkrümelte Kekse für den Wow-Effekt von cremig zu knackig drüber streuen und loslöffeln!
So, jetzt schwinge ich mich mit dem Gatten samt Picknick-Korb und Decke auf’s Rad. Wo treffen wir uns und feiern gemeinsam unsere Frühlingssause? Ich möchte nämlich die ganzen Köstlichkeiten der anderen Teilnehmer probieren.
Genussreichen Tag noch!
Ein wunderschöner fruchtigen Aufstrich den du da mitbringt ;) Freue mich sehr das du dabei bist <3 Einfach mit dem Rad sowie der Nase nach Richtung "Küchengeflüster" ;)
Liebe Grüße
Natascha
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Natascha,
ich radel schon in Deine Richtung :-). Freut mich, dass Dir der Aufstrich gefällt, und schmecken tut er auch noch hervorragend!
Sonnigste Grüsse
Claudia
Gefällt mirGefällt mir
Besser kann der Tag nicht beginnen.👍👍👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Richtig ;-)!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lecker sieht das wieder mal aus bei dir! Tolle Fotos und eine tolle Farbe :-)
Ganz liebe sonnige Grüße nach Köln!
Julia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Julia! :-)
Sonnigste Grüsse nach Bayern!
Claudia
Gefällt mirGefällt mir