
Zwiebelkuchen! Wer kennt ihn nicht, wer mag ihn nicht? Also mir fällt niemand ein. Einige haben mir erzählt, dass sie Zwiebelkuchen nur im Herbst essen. Warum eigentlich? Ich vermute, es liegt daran, dass wir im Herbst an abgeernteten Zwiebelfeldern vorbei fahren. Erinnert Ihr Euch? Es liegt dann immer ein unglaublicher Zwiebelgeruch in der Luft, selbst bis ins geschlossene Auto kann man den leicht stechenden, süßlichen Geruch wahrnehmen. Allerdings werden die Knollen schon ab Juni geerntet, je nach Sorte und Pflanzzeit. Die Erntezeit reicht dann bis in den September, Zwiebeln können wunderbar gelagert werden, damit wir das ganze Jahr etwas davon haben. Zwiebeln gibt’s bei uns immer im Vorrat.
So, und deswegen gibt es bei mir natürlich zu jeder Jahreszeit Zwiebelkuchen – diesmal ganz ohne Boden, somit ist er auch noch lowcarb und ratz-fatz vorbereitet, so dass er nur noch in den Ofen muss. Easy-peasy ♡ – Ihr wisst schon, das mag ich 😁.

Los geht’s:
Zwiebelkuchen ohne Boden
Alle Zutaten für 4 Personen sind bei mir biologisch und regional – meine treuen Leser|innen wissen das ja schon 😉.
- 800 g Zwiebeln
- 200 g Emmentaler
- 160 g Speck
- 50 g Butter
- 5 Eier
- 150 ml Milch
- 100 g Mandelmehl
- Es geht auch „normales“ Mehl, dann ist es aber nicht mehr ganz soooo lowcarb 🙃
- Salz & Pfeffer
- Olivenöl zum Fetten der Form
So geht’s:
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden | Ofen auf 200 ° Grad vorheizen | Käse reiben | Zwiebeln in schäumender Butter ca. 10 Minuten dünsten, darauf achten, dass sie nicht dunkel werden | Zwiebeln ein wenig abkühlen lassen | Speck würfeln oder in Streifen schneiden | Eier und Milch verquirlen, Zwiebeln, Käse und Speck unterheben, Mehl dazu geben | Alles gut vermengen und mit Salz & Pfeffer abschmecken | Form einfetten und die Ei-Zwiebel-Käse-Speck-Masse hineinfüllen | 30-40 Minuten im Ofen backen bis die Oberfläche knusprig aussieht







💡 MissGliss-Tipp: Bei grösseren Zwiebel-Mengen, die geschält werden müssen, gibt es einen praktischen Trick, um die ganze Prozedur zu beschleunigen: Zwiebeln in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen, 1-2 Minuten ziehen lassen, herausnehmen, danach lassen sie sich ganz geschmeidig schälen und der Tränenfluss ist auch nicht ganz so schlimm 😅.

Ich liebe die Süße der Zwiebeln in Verbindung mit dem saftig-würzigen Eier-Speck-Guss, da läuft mir direkt wieder das Wasser im Mund zusammen.
🌱 Ohne Speck, und somit vegetarisch, geht’s natürlich auch. Geräucherter Tofu ist da mein absoluter Favorit, in meinen Augen die beste vegetarische und vegane Alternative zu Speck. Er wird bei scharfem Anbraten in der Pfanne kross, bringt eine gute Konsistenz mit und hat durch die Räucherung eine sehr ähnliche Aromatik wie Speck.

Zwiebelkuchen geht für mich immer! Lauwarm ist er an einem sonnigen, warmen Frühlings- oder Sommertag wunderbar zu genießen. Ein pikant-säuerlicher Salat und ein Gläschen frischer Weißwein dürfen dann auf keinen Fall fehlen.
Wie mögt Ihr Euren Zwiebelkuchen am liebsten, und zu welcher Jahreszeit genießt Ihr diese Köstlichkeit?
Genussreichen Tag noch!
Eure MissGliss