Sooo viele Anfragen hatte ich in letzter Zeit für dieses easypeasy Lowcarb-Brötchen-Rezept. Voilà – hier ist es für Euch. Es ist einfach, es ist schnell – innerhalb von einer Stunde geht Euer Frühstücks-Genuss los! Ist es nicht schön, wenn Ihr die Zutaten für Eure Brötchen selbst bestimmen könnt? Mit diesem Rezept geht das ganz leicht,…
Schlagwort: backen
Homemade Lebkuchen-Gewürz
Jetzt habe ich soooo viele Anfragen bekommen, wo denn mein Lebkuchen-Gewürz zu finden ist, deswegen bekommt es jetzt hier einen ganz eigenen Blog-Eintrag. Die genaue Zusammensetzung meines bisher gut gehüteten Geheimnisses möchte ich natürlich mit Euch teilen 😉. Bei den köstlichen Elisen-Lebkuchen von meiner Tante Ulla ist es natürlich ebenfalls im Einsatz. Dieses überaus schmackhafte…
Weihnachts-Bäckerei – Tante Ullas Elisen-Lebkuchen
Diese wunderbaren Elisen-Lebkuchen erinnern mich immer an meine Kindheit, wenn meine liebe Tante Ulla diese gebacken hat. Sobald sie mit viel Liebe und Leidenschaft die Zutaten zusammen gemischt hat, fing die Weihnachtszeit richtig an. Am ersten Adventswochenende ging es los, und ich führe diese schöne Tradition weiter. Das Lebkuchen-Gewürz mische ich immer selber, das geht…
Warum mein missglückter Kaffee-Schoko-Aufstrich zum köstlichen Geburtstagskuchen wurde!
Wunderbar, endlich wieder ‚mal ein Wochenende, an dem ich mich ganz der Kocherei und dem Backwahn widmen wollte. Auf dem Plan stand ein köstlicher Kaffee-Schoko-Aufstrich, den ich noch nie gemacht habe und unbedingt ausprobieren wollte, Kaffeegebeizter Lachs (das Rezept verrate ich Euch auch ganz bald – der Lachs ist der Hammer) und ein Geburtstagskuchen für…
Dîner en Blanc, die Pawlowa und der Seiltänzer!
Francois Pasquier hat diese wunderbare Tradition, das „Dîner en Blanc“, ins Leben gerufen. Recht spontan musste er 1988 die Gäste seiner Pariser Gartenpary bitten, die Feier in den nahegelegenen Wald zu verlegen, den Bois de Boulogne, da die Gästeanzahl ansonsten die Kapazitäten seines Gartens zu sprengen drohte. Seitdem findet dieses Sommerfest immer an einem anderen…
Was hat meine Kaffeetorte mit dem Mount-Kenya zu tun?
Vor einiger Zeit ging mir so durch den Kopf, dass ich doch gerne eine eigene Kategorie „Kochen & Backen mit Kaffee“ anlegen möchte. Liegt ja schließlich nahe, wo der Gatten und ich doch Kaffeedealer sind ;-). Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, was man nicht alles Köstliches mit Kaffee zubereiten kann. Eine ganze Liste habe…
Happy Easter-Mitbringsel! Eingeweckter Eierlikör- Kuchen
Ostern hoppelt uns in großen Sprüngen entgegen. Deswegen habe ich noch ein schnelles Rezept für Eure Oster-Kaffeetafel, das als kleines, kulinarisches Mitbringsel ebenfalls gut ankommt. An Ostersonntag kamen Oma und Opa immer zu Besuch, da erinnere ich mich noch ganz genau dran. Dann wurde immer ein ordentliches Frühstück, oder eher ein Brunch, aufgetischt, und alle…
Die 7 wichtigsten Gründe, warum Du immer köstlichen „Kuchen im Glas“ vorrätig haben solltest
Anfang des Jahres ist Herr Weck, mein fantastischer Einkochautomat, bei mir eingezogen. Sehnsüchtig fieberte ich schon diesem Termin entgegen. Und dann war er da, der Herr W_Punkt. Er kommt ganz passabel daher mit seinem Silber-Mäntelchen, hübsch verziert mit einer schwarzen Erdbeerstickerei (sehr stylisch) und dem schwarzen Hut. Nicht ganz so piefig wie manche seiner Kollegen….
Hey…hey Du!!! Wer? Ich??? Genauuuuuuuuu… Schwarzmarkt in Köln-Ehrenfeld !
Zuerst mal hier klicken…Jaaaaaa, genauuuuuuuuuuuuuuuu! Joerg Utecht und Marco Kramer laden Ende November über Facebook zum Schwarzmarkt ins Marieneck nach Köln-Ehrenfeld ein. Ich fragte mich, was ich mir wohl darunter vorzustellen hätte? Dass es sich wahrscheinlich um irgendwas Kulinarisches handeln wird, war mir natürlich klar. Die Idee, die von den Beiden ins Leben gerufen wurde,…
Die Saison ist eröffnet * Weihnachtsbäckerei * Wie Du Omas Vanillekipferl mit kleinen Kniffen richtig in Form bringst!
Unglaublich, aber wahr – vor zwei Wochen sagte der Gatte zu mir, es wäre doch soooooo schön, wenn wir dieses Jahr einfach mal gemeinsam Plätzchen backen würden. Ich verfiel in Schockstarre, drehte mich um und guckte, ob da noch jemand hinter mir steht. Nix, er meinte tatsächlich, dass wir beide zusammen in der Küche stehen…