
Jetzt habe ich soooo viele Anfragen bekommen, wo denn mein Lebkuchen-Gewürz zu finden ist, deswegen bekommt es jetzt hier einen ganz eigenen Blog-Eintrag. Die genaue Zusammensetzung meines bisher gut gehüteten Geheimnisses möchte ich natürlich mit Euch teilen 😉.
Bei den köstlichen Elisen-Lebkuchen von meiner Tante Ulla ist es natürlich ebenfalls im Einsatz.
Dieses überaus schmackhafte Gewürz könnt Ihr nicht nur für Lebkuchen benutzen, sondern natürlich auch etwas davon in Euren Tee, Kaffee, Cappuccino oder Milchkaffee mischen. Besonders wunderbar finde ich es in einer Tasse warmer Milch mit Honig. Macht es Euch mit einem schönen Buch gemütlich und genießt das wohlige Gefühl, das sich bei Euch im Inneren ausbreitet, die Entspannung kommt ganz von selbst und es schmeckt fantastisch 🥰.
Mischt es doch einfach unter einen Kuchenteig, gerade zur Weihnachtszeit. Guckt mal hier, meinen eingeweckten Kuchen im Glas – gerade mit den Äpfeln bekommt der Kuchen so einen richtigen Bratapfel-Touch. Und ein Geschenk für Eure Liebsten habt Ihr auch noch direkt unterm Weihnachtsbaum 🎄.

Lebkuchen-Gewürz
Alle Zutaten sind bei mir möglichst biologisch und regional – was jetzt bei den Gewürzen nicht so richtig funktioniert, oder habt Ihr beispielsweise einen Zimtbaum im Garten?
- 6 TL Zimt
- 1/2 TL Nelken
- 1 TL Piment
- 1 TL Macis
- 1/2 TL Kardamom
- 1/2 TL Ingwer
- 1 TL Anis oder Sternanis (damit wird es noch ein bisschen weihnachtlicher)
So geht’s:
Alle gemahlenen Gewürze miteinander vermischen – das ist es schon! Wozu also ein Fertig-Gewürz kaufen?? Weiß ich auch nicht 😌!
Seid Ihr bereit für die Mischerei? Dann legt los!
Genussreichen Tag noch!
Eure MissGliss
Uhhh cooles Rezept! danke :-) das werde ich mal ausprobieren. Bratapfel kann ich mir auch gut damit vorstellen
LikeLike